Scratch
Spiele und Geschichten programmieren
Mit der Blocksprache Scratch lassen sich einfache Spiele und auch Geschichten-Erzählungen programmieren. Von einer animierten Erzählung des Froschkönigs bis hin zu Spielen wie Flappy Bird oder Space Invaders ist vieles möglich.
Micro:bit
Spiele und Sensoren programmieren
Micro:bit sind kleine Micro-Controller, die mit Sensoren und LEDs ausgestattet sind. Von einer einfachen Wetter-Station bis hin zu Spielen mit mehreren Controllern über Funk ist vieles möglich.
Tickets
Die Tickets für die beiden Workshops sind ab sofort erhältlich. Regulär kostet ein Ticket 30 € für 1 Kind.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit den Preis selbst zu wählen, wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat, so dass ein Teil der Kosten von den Partnern der Hacker School getragen wird.
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren sind willkommen und können an den Workshops teilnehmen.
Mitbringen müssen diese nichts außer guter Laune.
Samstag gibt es am Anfang eine kurze Vorstellung der Hacker School und Sonntagabend werden die Ergebnisse präsentiert.