Mitglieder

Kinderfeuerwehren in Aerzen

Was ist die Kinderfeuerwehr?

Die Kinderfeuerwehr sind die jüngsten Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Hier können die Kinder erste Feuerwehrluft schnuppern und mit Spiel und Spaß die Feuerwehr für sich entdecken.

Wer kann in der Kinderfeuerwehr mitmachen?

Jedes Kind zwischen 6 und 12 Jahren darf in der Kinderfeuerwehr mitmachen.

Was wird beim Kinderfeuerwehrdienst gemacht?

Durch einen abwechslungsreichen Mix aus Spiel, Spaß, Sport, Übungen und Ausflügen fördern wir

  • Teamgeist,
  • Respekt und
  • Soziales Miteinander.

In Übungsdiensten rund um das Thema Feuerwehr lernen die Kinder z.B. folgendes kennen:

  • Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr
  • Schutzausrüstung der Feuerwehr
  • Verhalten im Brandfall
  • Erste Hilfe
  • Brandschutzerziehung
  • Knoten
  • Experimente mit Wasser, Öl und Feuer

Abwechselung / Auflockerung gibt es unterjährig z.B. durch

  •  Ausflüge / Besichtigungen z.B. zur Leitstelle nach Hameln, zur Rettungswache nach Aerzen oder zum THW
  • Gemeinsame Übungen mit Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung
  • Gemeinsame Dienste mit allen Kinderfeuerwehren

Aber auch andere Aktivitäten finden im Jahreslauf ihren Platz, z.B.

  • Wasserspiele
  • Sport
  • Basteln
  • Schnitzeljagd
  • Fahrradtour
  • Faschingsfeier
  • Schwimmen
  • Übernachtungsdienst
  • Bosseln
  • Plätzchen backen
  • Sommerfest mit Eltern
  • Tagesauflug z.B. in den Zoo
  • Zeltlager

Ähnlich der Jugendfeuerwehr können die Kinder auch in der Kinderfeuerwehr Abzeichen erlangen:

  • Kinderflamme 1-3
  • Brandfloh

Wo gibt es Kinderfeuerwehren und wann sind die Treffen?

Alle Kinderfeuerwehren treffen sich 14 tägig. Kinderfeuerwehren gibt es in nachfolgenden Orten:

AerzenFreitags16:30 – 18:00 Uhrkinderfeuerwehr@feuerwehr-aerzen.de
Grießem-ReherMontags16:30 – 18:00 Uhrkf-griessem@gjf-aerzen.de
Groß BerkelFreitags15:30 – 17:00 Uhrkinderfeuerwehr@ff-gross-berkel.de
GrupenhagenFreitags16:30 – 18:00 Uhrkinderfeuerwehr@grupenhagen.de

Treffpunkt ist immer am jeweiligen Feuerwehr- oder Dorfgemeinschaftshaus. Während der Ferien findet kein Dienst statt. Melde Dich einfach per E-Mail, dann vereinbaren wir gern einen Schnuppertermin!